Terminanfrage
Mehr über
Das 1668 erbaute Kleine Gesellschaftshaus im Hamburger Umland blickt auf eine bewegte Geschichte und wird seit 1997 von einem erfahrenen Ehepaar, mit viel Liebe zum Detail, bewirtet. Seither ist die Küche des denkmalgeschützem Reetdachhäuschens stark geprägt von einem Mix aus französischen und deutschen Köstlichkeiten. Das mit Antiquitäten und alten Exponaten ausgestattete Haus spiegelt die Sammelleidenschaft und die Liebe zu alten Werken wieder, und verleiht dieser Location den intimen Charme, der diesen Ort so beliebt für Hochzeiten macht. Die im Winter auf 48 Gäste beschränkte Größe wird im Sommer, aufgrund des Anschlusses des bezaubernden Bauerngartens auf 75 Gäste erhöht.