Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden. Zum Fortfahren klicken
Hier könnte Ihr Unternehmen stehen.
Jedes Jahr begegnen 2 von 3 heiratenden Paaren mehr als 50.000 Hochzeitsdienstleistern auf Hochzeitshero.de. Werden auch Sie unser Partner und gewinnen Sie neue Kunden!
Unternehmen hinzufügenDie norddeutsche Stadt an der Weser wird sowohl im Umland als auch im Stadtzentrum von vielen facettenreichen Hochzeitsdekorations-Geschäften belebt. Ob ihr lediglich die Dekoration kaufen möchtet und das Konzept der Hochzeitsdekoration in euren Gedanken schon festgesetzt habt oder eine umfangreiche Beratung und eine Erstellung des Dekorationskonzeptes wünscht – in Bremen findet ihr die richtigen Dienstleister für eure Hochzeitsdekoration.
So unterschiedlich und vielfältig die Variationen der Hochzeitsdekorationen sind, so stark variieren auch die Preise – und das nicht nur in Bremen, sondern in ganz Deutschland. Zuallererst stellt sich die Frage, was für euch zur Hochzeitsdeko dazugehört. Sind es nur die Tischwäsche und die Stuhlhussen oder vielleicht auch eine großartige Candy Bar mit vielen Girlanden, Süßigkeiten und Behältern? Nachdem ihr euch erste Inspirationen von anderen Dekorationskonzepten eingeholt habt, könnt ihr euch an einen Dienstleister wenden und ein Angebot anfragen. Auf diesem Weg erhaltet ihr präzise Informationen zu den Preisen– denn schließlich hängt das Ganze auch von euren Vorstellungen und Anforderungen ab. Die einfache Dekoration einer Gartenhochzeit wird euch nicht so viel kosten, wie eine elegante Saal-Dekoration für 500 Personen.
Zu der Tischdekoration gehören nicht nur die Tischwäsche, das Geschirr und die Stuhlhussen. Blumen, Menükarten, Namenskarten und Gastgeschenke werden auch auf dem Tisch platziert und solltet daher mit dem Dekorationskonzept der Tische übereinstimmen. Plant ihr eine Vintage-Hochzeit, so solltet ihr auch für den Tisch ein Vintage-Konzept erstellen – nur so erzielt ihr ein harmonisches Gesamtbild. Die Tischdekoration könnt ihr nicht nur bei Dekorateuren erwerben, sondern auch bei Catering-Firmen und Party-Services. Diese stellen euch ein pauschales Angebot für Stuhlhussen, Besteck, Geschirr und alles Weitere, was auf dem Tisch platziert wird, zusammen.
Dekoration ist nicht nur reine Geschmackssache, sondern bedarf auch einem durchdachten Konzept. Natürlich lässt sich über Geschmäcker streiten und nicht jeder eurer Hochzeitsgäste muss von eurer Dekoration begeistert werden. Schließlich dekoriert ihr die Location für eure Hochzeit – und da stehen eure Vorlieben an erster Stelle. Versucht somit, einen guten Spagat zwischen einem harmonischen Dekorationskonzept und einer Farb- und Elementauswahl nach eurem Geschmack zu machen.
Blumen sind keineswegs von Hochzeiten wegzudenken und stellen einen wichtigen Teil der Hochzeitsdekoration und auch des Braut-Outfits dar. Achtet deshalb darauf, dass die Blumen aus der Hochzeitsdekoration zu den Blumen im Brautstrauß passen. Gleichzeitig sollten die Hochzeitsblumen – sowohl in der Dekoration als auch im Hochzeitsstrauß – zu der restlichen Hochzeitsdekoration und im besten Fall auch zur Saison passen.