Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden. Zum Fortfahren klicken
Hier könnte Ihr Unternehmen stehen.
Jedes Jahr begegnen 2 von 3 heiratenden Paaren mehr als 50.000 Hochzeitsdienstleistern auf Hochzeitshero.de. Werden auch Sie unser Partner und gewinnen Sie neue Kunden!
Unternehmen hinzufügenEuer Hochzeitstag naht und die Location steht fest? Dann solltet ihr nicht lange zögern und die Hochzeitsdekoration organisieren. Die richtige Dekoration verleiht eurer Hochzeitslocation das gewisse Etwas und schenkt ihr die gewünschte Note. Die Hochzeitsdekoration ist ein gutes Mittel, um der Hochzeitsfeier den gewünschten Charakter zu verleihen. Ob Vintage, luxuriös, floral oder minimalistisch – das Konzept ist ganz euch überlassen. Die Hochzeitsdekoration ist die halbe Miete – denn die Dekoration schafft das Ambiente der Location und rundet das Gesamtbild und die Atmosphäre ab.
Bunt und vielfältig: in Berlin gibt es viele kreative Köpfe, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eure Eventlocation mit toller Hochzeitsdekoration einheitlich und stilvoll zu schmücken. Insbesondere mit frischer Blumendekoration können ihr eurer Hochzeitsfeier das gewisse Etwas verleihen.
Ihr seid auf der Suche nach der richtigen Raumdekoration für eure Hochzeitslocation? In der bunten Hauptstadt findet ihr die richtigen Adressen, wenn es um kreative, romantische, ausgefallene und edle Hochzeitsdekoration geht. Sei es Tischdekoration, Blumendekoration, Raumdekoration oder Autodekoration – Berlin wird von vielen facettenreichen Dekorationsgeschäften belebt, die euch eine umfangreiche und vielfältige Auswahl an Dekoration für euren besonderen Tag bieten. Ganz gleich, ob ihr euer Hochzeitskonzept schon festgelegt habt und nur noch die passende Dekoration kaufen möchtet oder ob ihr noch unsicher bezüglich eurer Hochzeitsdekoration seid – unsere Berliner Hochzeitsdekorationsverkäufer stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Ihr fragt euch, wo ihr die besten Geschäfte für Hochzeitsdekoration findet? Dann solltet ihr den Dekorationsgeschäften in Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Treptow-Köpenick, Reinickendorf, Spandau, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln und Lichtenberg (Hohenschönhausen) einen Besuch abstatten. Dort trefft ihr auf eine vielfältige Auswahl in jedem Preissegment. Nicht nur in Berlins Bezirken und in Berlin-Mitte findet ihr Dekorateure für eure Hochzeit – auch im Berliner Umland versteckt sich das ein oder andere Dekorationsgeschäft.
Vielfältig, abwechslungsreich und unterschiedlich – das ist das Angebot für Hochzeitsdekoration der Hauptstadt. So variabel wie das Angebot der Dekorationsartikel ist, so variabel sind auch die Preise der Hochzeitsdekorationsartikel. Die Frage, wie viel die Hochzeitsdekoration tatsächlich kostet, kann pauschal nicht beantwortet werden. Nicht nur in Berlin, sondern auch in allen anderen deutschen Städten hängen die Preise der Hochzeitsdekoration von euren Wünschen und Vorstellungen ab. Erst solltet ihr den Umfang eurer Hochzeitsdekoration festlegen. Möchtet ihr nur einfache Raumdekoration mit etwas Schmuck für die Tische? Oder wünscht ihr euch frische Blumendekoration vom Hochzeitsfloristen? Für edle Stuhlhussen und feine Tischwäsche müsst ihr das Budget etwas aufstocken. An dieser Stelle ist zu empfehlen, dass ihr euch erst mal Inspirationen für euer Dekorationskonzept sucht und euch anschließend an einen Dekorateur eurer Wahl wendet. Habt ihr keine Idee, wie ihr eure Hochzeitslocation dekorieren könnt? Die Verkäufer im Dekorationsgeschäft helfen euch tatkräftig dabei, die richtige Dekoration für eure Hochzeit zu finden. Nachdem ihr eine Vorstellung von eurem Hochzeitskonzept habt, könnt ihr euch Angebote von diversen Hochzeitsdekorateuren einholen und euch für das beste Angebot entscheiden.
Die Tischdekoration gehört zu einer gelungenen Hochzeitsdekoration dazu. Um euren Hochzeitsgästen das Motto der Hochzeitsfeier gekonnt zu vermitteln und der Hochzeitslocation den gewünschten Charme zu verleihen, solltet ihr eure Raumdekoration und Tischdekoration stilvoll aufeinander abstimmen. Dekorations-Experten empfehlen Brautpaaren, sich auf maximal drei dominante Farben zu beschränken, damit die Dekoration der Eventlocation und der Hochzeitstische nicht zu bunt und chaotisch wird. Der Gang zur Hochzeitspapeterie bleibt euch hierbei nicht erspart: Tischkarten, Hochzeitsmenüs und Sitzpläne sollten im Idealfall zur restlichen Hochzeitstischdekoration passen. Auch eure Gastgeschenke sind ein Teil der Tischdekoration und sollten mit dem Gesamtkonzept der Hochzeit harmonieren. Achtet darauf, dass ihr die Blumengestecke und weitere Dekorationselemente nicht zu hoch anrichten lasst, damit eure Hochzeitsgäste ihr Gegenüber am Tisch sehen und sich somit entspannt unterhalten können.