Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden. Zum Fortfahren klicken
Hier könnte Ihr Unternehmen stehen.
Jedes Jahr begegnen 2 von 3 heiratenden Paaren mehr als 50.000 Hochzeitsdienstleistern auf Hochzeitshero.de. Werden auch Sie unser Partner und gewinnen Sie neue Kunden!
Unternehmen hinzufügenOb Hochzeitsdekoration, Autoschmuck oder Brautstrauß, Blumen sind von einer Hochzeit nicht wegzudenken. Frische und blühende Blumen gehören einfach dazu. Welch ein Glück, dass es in Berlin viele schöne Fachgeschäfte für Floristik gibt. Bei den Hochzeitsfloristen triffst du nicht nur auf ein umfangreiches Angebot, sondern auch auf kompetente und professionelle Beratung. Doch wo sind Hochzeitsfloristen in Berlin zu finden? In den Berliner Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Reinickendorf, Pankow und Marzahn-Hellersdorf findest du viele Fachgeschäfte für Hochzeitsblumen. Insbesondere in Berlin Mitte und auch vereinzelnd im Umland sind viele weitere Hochzeitsfloristen lokalisiert.
Du wünschst dir einen entzückenden Biedermeierstrauß, einen edlen Zepterstrauß oder einen fließenden Wasserfallstrauß? Unsere Hochzeitsfloristen helfen euch dabei, einen Brautstrauß zu findet, der zu eurem Brautkleid und euren Vorstellungen und Wünschen passt. Du fragst dich nun, wie viel dein Brautstrauß kosten wird? Für Hochzeitsblumen und Brautsträuße gelten in Berlin sowie in den meisten anderen Städten ähnliche Preise. Du kannst dir daher mit einem sicheren Gefühl einen Floristen aussuchen, dessen Arbeit du schätzt und dem du vertraust. Brautsträuße kosten in der Regel 30 Euro bis 90 Euro – wobei die Preise stark von deinen Wünschen und Vorstellungen abhängen. Wünschst du dir viele Blumen in deinem Hochzeitsstrauß oder bevorzugst du Blumen außerhalb der Saison, musst du mit erhöhten Preisen rechnen. Zusätzliche Accessoires kosten ebenfalls extra.
Wahrscheinlich wirst du nicht nur einen Brautstrauß für deine Hochzeit kaufen, sondern auch weitere Blumendekorationen bei deinem Hochzeitsfloristen bestellen. Kirche, Hochzeitslocation, Tische und auch das Brautauto können mit frisch blühenden Blumen geschmückt werden. Falls du deinen Brautstrauß behalten möchtest, solltest du auch einen Wurfstrauß organisieren. Der Brautstraußwurf ist feste Tradition jeder Trauung. Insgesamt kannst du mit Kosten bis zu 500 Euro und - je nach Größe der Hochzeit - mehr beim Hochzeitsfloristen rechnen.
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Brautstrauß und stehst nun vor der Frage, auf welche Kriterien du bei der Auswahl der Hochzeitsblumen achten musst? Hier findest du die Antwort!
Der Brautstrauß ist eines der wichtigsten Accessoires der Braut und sollte sowohl zum Brautkleid, zum Hochzeitsanzug des Bräutigams als auch zu den Blumen der Hochzeitsdekoration passen. Die wichtigsten Elemente des Hochzeitsstraußes sind Blumensorten, Bindeform und Farbe. Für deinen umwerfenden Auftritt sollten die Farben des Brautstraußes mit den Dekorationselementen des Trauortes oder der Hochzeitslocation harmonieren und dein Hochzeitskleid betonen. Die Bindeform des Brautstraußes ist ein ganz wichtiger Faktor: nicht jeder Strauß passt zu jeder Braut. Der Klassiker ist jedoch der Biedermeierstrauß, der jede Braut umwerfend aussehen lässt. Achte darauf, dass die Blumen, die in deinem Brautstrauß verwendet werden, nicht nachträglich gefärbt wurden oder Staubgefäße beinhalten, da sonst die Gefahr besteht, dass Flecken auf dein Brautkleid kommen.