Hochzeitscatering

Hochzeitscatering in Berlin

Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden. Zum Fortfahren klicken

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen.

Jedes Jahr begegnen 2 von 3 heiratenden Paaren mehr als 50.000 Hochzeitsdienstleistern auf Hochzeitshero.de. Werden auch Sie unser Partner und gewinnen Sie neue Kunden!

Unternehmen hinzufügen

Ein leckeres Hochzeitscatering für eure Feier in Berlin

Die Suche nach dem besten Caterer eurer Stadt ist einer der wichtigsten Aspekte eurer Hochzeitsvorbereitung, denn ein wohlschmeckendes Buffet oder Menü ist ein Muss auf jeder erfolgreichen Hochzeitsfeier. In Berlin findet ihr viele tolle Party und Catering-Services, die euch auf eurer Hochzeit ein kulinarisches Highlight auftischen.

Die Catering Firmen in Berlin sind so vielseitig, wie die Hauptstadt und deren Einwohner. In Berlin treffen viele Nationalitäten, Kulturen und Altersgruppen aufeinander – wodurch auch das kulinarische Angebot der Stadt beeinflusst wurde. Ob griechisch, italienisch, spanisch, chinesisch, japanisch, koreanisch, türkisch, französisch oder deutsch – in der Hauptstadt findet ihr jede Küche! Wendet euch an einen Caterer, der gänzlich eurem Geschmack entspricht und lasst euch auf eurer Hochzeit servieren, was ihr gerne esst.

Bevor ihr euch jedoch auf die Suche nach einem Hochzeits-Catering macht, solltet ihr erstmal überprüfen, ob der Bezug eines externen Caterers in eurer Hochzeitslocation erlaubt ist. Viele Hochzeitslocations bieten ein hausinternes Catering an, welches ihr bei der Miete der Veranstaltungsräume – ob ihr es nun möchtet oder nicht – buchen müsst.

Wie viel kosten Hochzeits-Caterer in Berlin?

Das Hochzeitsessen hat einen direkten Einfluss auf die Laune und das Gemüt eurer Hochzeitsgäste und sollte daher mit Bedacht ausgewählt werden. In der Hauptstadt trefft ihr auf viele Caterer, die nicht nur unterschiedliche Köstlichkeiten und Spezialitäten anbieten, sondern auch verschiedene Preissegmente bedienen. Während es viele Catering-Firmen gibt, die eure Speisen zu günstigen Preisen anbieten, gibt es auch viele hochpreisige Caterer, die ihre Zutaten ausschließlich aus regionalem Anbau beziehen und die Speisen mit großer Sorgfalt anrichten. Hier gilt also ganz das Motto: „Qualität hat ihren Preis“.

Bei der Auswahl des Hochzeitscaterers solltet ihr euch selbstverständlich an eurem Budget orientieren. Das Hauptaugenmerk sollte allerdings auf der Qualität der Speisen und der Ausbildung der Köche liegen. Schließlich wünscht ihr euch nicht nur ein günstiges Hochzeitscatering, sondern auch ein Catering, welches euren Hochzeitsgästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.

Beim Catering einen großen Sparplan aufzusetzen, ist nicht empfehlenswert. Die Wahl zwischen einem Hochzeitsbuffet oder Hochzeitsmenü ist allerdings ein Punkt, an dem ihr durchaus sparen könnt. Für ein Hochzeitsmenü muss mehr Arbeitskraft im Service eingesetzt werden, was gleichzeitig auch mit höheren Kosten verbunden ist. Während die einzelnen Gänge bei einem Menü von Kellnern serviert werden, bedienen die Gäste sich an einem Hochzeitsbuffet selber. Ein Hochzeitsmenü mag vielleicht gemütlich sein; damit alle Hochzeitsgäste zeitgleich essen können, muss jedoch viel Personal im Service eingesetzt werden. Entscheidet ihr euch für ein Hochzeitsmenü, könnt ihr am Service sparen und in die Qualität der Speisen investieren.

Das Highlight eurer Hochzeit: der Mitternachtssnack

Der Mitternachtssnack - einst ein Trend, der nicht von jedem Brautpaar umgesetzt wurde – ist nun ein fester Bestandteil der Hochzeitsfeste. Mitternachtssnacks sind kleine deliziöse Häppchen, die nicht schwer im Magen liegen, aber zur späten Stunde dennoch ein Sättigungsgefühl hervorrufen. Ein Mitternachtssüppchen, Flying Buffets, eine Salty Bar sowie deftige Happen wie Hamburger oder Pizza Stücke aus einem Foodtruck – die Auswahl an Mitternachtssnacks ist umfangreich und vielfältig. Egal, für welche Leckereien ihr euch entscheidet, eure nette Überraschung in den späten Abendstunden wird super bei euren Hochzeitsgästen ankommen. Der Mitternachtssnack gibt euren Hochzeitsgästen zu später Stunde noch mal Kraft, sodass die Party anschließend dort fortgesetzt werden kann, wo die frisch getankte Energie gebraucht wird: auf der Tanzfläche.