Hochzeitscatering

Caterer In Köln

Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden. Zum Fortfahren klicken

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen.

Jedes Jahr begegnen 2 von 3 heiratenden Paaren mehr als 50.000 Hochzeitsdienstleistern auf Hochzeitshero.de. Werden auch Sie unser Partner und gewinnen Sie neue Kunden!

Unternehmen hinzufügen

Hochzeitscatering in Köln buchen

Für die Organisation eures Hochzeitsessens solltet ihr euch entspannt zurücklehnen und die Profis ans Werk lassen. Catering-Services sind auf die Vorbereitung von Hochzeitsbuffets spezialisiert und wissen, wie sie Hochzeitsgäste und Brautpaare verwöhnen können. Auch in Köln gibt es viele Party-Services, die euch ein kulinarisches Meisterwerk für eure Hochzeit zaubern. Doch nicht nur das Hochzeitsessen könnt ihr bei eurem Caterer bestellen, auf Wunsch und bei Bedarf stellen die Caterer auch Geschirr, Besteck und eine nette Bedienung für eure Hochzeitsfeier bereit.

Die typisch Kölsche Küche für eure Hochzeit

Traditionell, rheinländisch und besonders – das ist die Küche der Domstadt. Die Kölner Küche bietet deftige, bodenständige und einfache Speisen. Doch was ist die Kölsche Küche ohne Kölsch? Das „Nationalgetränk“ gehört zu nahe jeder Speise dazu und dient auch eigenständig als eines der Hauptnahrungsmittel der Kölner. Ein frisch gezapftes obergäriges Kölsch darf nicht fehlen – auch auf eurer Hochzeit nicht!

Wo findet ihr Catering-Services für eure Hochzeit in Köln?

Ihr seid auf der Suche nach dem passenden Party-Service für euer Hochzeitsessen in Köln, wissen aber noch nicht so recht, wo ihr diesen findet und worauf ihr achten müsst? Das Hochzeitsessen ist ohne Zweifel ein Highlight einer jeden Hochzeit. Daher ist es besonders wichtig, dass ihr die Catering-Firma mit Bedacht auswählt – schließlich möchtet ihr eure Hochzeitsgäste nicht enttäuschen. Doch wo und wie findet ihr den richtigen Catering-Service für euer Hochzeitsessen? Ihr solltet euch zunächst verschiedene Angebote der Caterer einholen, die euch zusprechen und diese vergleichen. Achtet insbesondere darauf, dass es sich dabei um Firmen mit professionellen Köchen handelt, die großen Wert auf Frische, Qualität und Geschmack legen.

Ihr wisst noch nicht, wo ihr mit der Suche nach passenden Hochzeitscaterern beginnen sollt? Bei den Caterern in der Innenstadt sowie in den Stadtteilen Porz, Ehrenfeld, Rodenkirchen, Lindenthal, Merkenich, Müngersdorf, Urbach und Niehl trefft ihr auf ein reiches Angebot an Speisen, welches euch mehr als den traditionellen „Halven Hahn“ und „Himmel un Äd“ bietet. Nicht nur in Köln befinden sich professionelle Catering-Firmen, auch in den umliegenden Städten Lohmar, Bergisch Gladbach, Hürth, Brühl, Grafschaft-Bengen, Bonn und Siegburg trefft ihr auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot an Speisen.

Bevor ihr einen Vertrag mit einer Catering-Firma eingeht, solltet ihr euch für eine Hochzeitslocation entscheiden. Einige Hochzeitslocations bieten Catering aus eigenem Hause an oder erlauben kein externes Catering. In diesem Fall müsst ihr euch auf die Angebote der Location beschränken oder euch für eine Eventlocation entscheiden, die mehr Freiräume und externes Catering zulässt.

Wie viel kostet das Hochzeitscatering in Köln?

So vielfältig und bunt die Dom-Stadt ist, so vielfältig und bunt ist auch das Angebot der Kölner Catering Firmen. Wünscht ihr euch ein kreatives und ausgefallenes Catering? Wie wäre es dann mit einem Live Cooking Event, einem BBQ oder Grill Buffet, einem schwebenden Flying Buffet, einer Candy Bar oder einem Food Truck im amerikanischen Stil? – Für die Party-Services in Köln kein Problem!

Ihr plant ein edles Fest? Wie wäre es mit einem reichhaltigen Gala-Dinner mit vier oder mehr Gängen? Ein großzügiges Hochzeitsbuffet mit einer Vielfalt an Speisen könnte auch eine Option sein. Auch Finger Food Buffets passen zu legeren und festlichen Feierlichkeiten. Ein einladender Sektempfang mit Finger Food leitet eure Hochzeitsfeier perfekt ein und weckt schon mal den Appetit auf weitere Köstlichkeiten.

Doch wie sehen die Preise des Hochzeitscaterings in Köln aus? Das Hochzeitscatering setzt sich nicht nur aus den Speisen zusammen, sondern beinhaltet je nach Bedarf auch die Dekoration, das Mobiliar sowie Geschirr und Besteck. Die Preise der Miete des Zubehörs starten in der Regel bei 2,50 Euro pro Person und variieren je nach Qualität und Anzahl.

Die Preise der Speisen des Hochzeitscaterings lassen sich pauschal nicht nennen. In erster Linie gilt: Qualität kostet! Wünscht ihr euch ein erstklassiges Hochzeitscatering aus hochwertigen Zutaten von Spitzen-Köchen, so müsst ihr auch von entsprechenden Preisen ausgehen. In der Regel fangen die Preise des Hochzeitscaterings in Köln bei 20 Euro pro Person an. Für diese Preise erhaltet ihr allerdings nur einfache Speisen in Form eines 3-Gänge Menüs oder kleinen Buffets.

Stockt ihr euer Budget etwas auf, bekommt ihr für durchschnittlich 50 Euro pro Person ein exzellentes Hochzeitscatering mit einer hochwertigen und vielfältigen Auswahl. Verführende Desserts und feine Zutaten sind selbstverständlich inbegriffen. Für ein erstklassiges Hochzeitscatering aus den Händen der Spitzen-Köche solltet ihr bereit sein, bis zu 80 Euro pro Person auszugeben.

Es ist ratsam, beim Hochzeitscatering nicht zu sparen. Stimmt das Essen auf eurer Hochzeit nicht, so kann sich das schnell auf die Laune und das Gemüt eurer Hochzeitsgäste auswirken. Serviert ihr euren Hochzeitsgästen jedoch ein unvergessliches Geschmackserlebnis, wird eure Hochzeit auch Jahre später positiv in Erinnerung bleiben.

Die Frage nach dem richtigen Hochzeitsessen: Hochzeitsmenü oder Hochzeitsbuffet?

Hochzeitsmenü oder Hochzeitsbuffet? – Eine Frage, die sich jedes Brautpaar stellen sollte. Das Hochzeitsmenü ist die elegantere Option des Hochzeitsessens und kann bei kleineren Hochzeitsgesellschaften in einem gemütlichen Ambiente komplikationslos vonstatten gehen. Die leckeren Speisen werden allen Anwesenden zur gleichen Zeit serviert, sodass ihr euch lästiges Anstehen ersparen und gesellig speisen könnt. Das Hochzeitsbuffet hingegen eignet sich bei größeren Hochzeitsgesellschaften in Eventlocations, die ausreichend Platz für ein umfangreiches Buffet bieten. Die Vorzüge des Hochzeitsbuffets sind die Vielfalt und Abwechslung des Angebots, da ihr euren Gästen auf einer großen Fläche viele verschiedene Speisen anbieten und somit nahezu jeden Geschmack treffen könnt.