Trauringe

Juweliere und Schmuckgeschäfte in Bremen

Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden. Zum Fortfahren klicken

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen.

Jedes Jahr begegnen 2 von 3 heiratenden Paaren mehr als 50.000 Hochzeitsdienstleistern auf Hochzeitshero.de. Werden auch Sie unser Partner und gewinnen Sie neue Kunden!

Unternehmen hinzufügen

Wo findet ihr Juweliere in Bremen?

Die norddeutsche Stadt an der Weser ist eine wahre Schmuckbörse. Im Bremer Stadtzentrum und im Bremer Umland, sowie im Norden, Süden, Osten und Westen der Stadt findet ihr viele Juweliere, Goldschmiede und Fachgeschäfte für Schmuck. Die erfahrenen Juweliere und Schmiede bieten euch eine kompetente Beratung bei der Auswahl der Verlobungs- und Trauringe und stellen euch ein umfassendes Angebot an Hochzeitsschmuck bereit.

Wie viel kosten Verlobungs- und Eheringe in Bremen?

Deutschlandweit variieren die Preise der Trauringe und des Brautschmucks nicht großartig. Auch in Bremen kosten die bedeutungsvollen Schmuckstücke so viel, wie in den anderen Städten des Landes. Wie viel eure Trauringe schlussendlich kosten, hängt ganz von eurem Budget, eurem Geschmack und euren Vorstellungen ab – denn Eheringe gibt es bereits ab 100 Euro. Die entscheidenden und maßgebenden Faktoren sind aber in der Regel das verwendete Material und die Größe der Brillanten. Schmale und schlichte Ringe ohne Steinbesatz kosten bei entsprechend günstigen Materialien maximal bis zu 300 Euro. Möchtet oder müsst ihr nicht so viele Abstriche machen, so könnt ihr zu hochwertigeren Trauringen greifen, die bis zu 600 Euro kosten. In der Preisklasse findet ihr qualitative Materialien mit niedrigen Legierungen. Selbst der Einsatz kleiner Diamanten oder Stein mit geringem Reinheitsgrad ist für diesen Preis möglich. Möchten ihr euch jedoch die Trauringe der Extraklasse gönnen, müssen ihr mit Preisen ab 800 Euro pro Ring etwas tiefer in die Tasche greifen. Für diesen Preis bekommen ihr Eheringe in kreativen und aufwendigen Designs und aus hochwertigem Material, wie Gold mit hohem Reinheitsgrad oder Platin. Die Ringe sind in der Regel breiter und voluminöser und auch am Steinbesatz wird nicht gespart.

Welche Materialien gibt es für Trauringe und Brautschmuck?

Trau- und Verlobungsringe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Für welches Material ihr euch entscheidet, hängt ganz von eurem Budget und euren Wünschen ab.

Trauringe aus Gelbgold

Trauringe aus Gold bestehen nie zu 100 Prozent aus Gold, denn Gold ist viel zu weich. Goldene Trauringe setzen sich zusammen aus einer Legierung von Gold und anderen Metallen. Gelbgold ist der Klassiker unter den Eheringen und wird aufgrund seines vergleichsweise geringen Preises immer öfter bevorzugt.

Trauringe aus Weißgold

Gold ist für seine vielseitigen Farbvariationen bekannt und bietet auch Brautpaaren, die den Gelb-Stich im Schmuck nicht mögen, Goldringe mit weißem Schimmer. Weißgold ist eine schicke und hochwertige Alternative zu Silber, denn Silber sieht vielleicht schön aus, ist aber keineswegs widerstandsfähig.

Trauringe aus Platin

Brautpaare, die ein eher geringeres Budget für ihre Ringe zur Verfügun haben, sollten zu Platin greifen. Das weiße, edle und widerstandsfähige Edelmetall hat eine nahezu unendliche Lebensdauer und verliert in den wenigsten Fällen seinen Glanz.