Terminanfrage
Mehr über
Eine ungewöhnliche Freiluft-Location mit interessanter Vorgeschichte im märchenhaften Park Babelsberg wartet auf Sie und Ihre Gäste. Die malerische Gerichtslaube auf der sogenannten Lennéhöhe, einem einzigartigen Aussichtspunkt mit Blick auf weite Teile der Potsdamer Kulturlandschaft, entstand nämlich aus Teilen des um 1860 abgebrochenen alten Berliner Rathauses. Die Berliner Bürgerschaft machte Kaiser Wilhelm I., der eine Vorliebe für das Mittelalter hegte, damals das Gebäude aus dem 13. Jahrhundert zum Geschenk. Der rote und weithin sichtbare rote Backsteinbau besticht durch seine vollendete Form und authentische Architektur. In exponierte Lage kann der einzigartige Ort für Hochzeiten mit 100 Gästen genutzt werden.