Wählen Sie einfach ein Brautkleid, dass zu Ihrem Figurtyp passt. So rücken Sie all Ihre Vorzüge ins Spotlight und kaschieren gleichzeitig kleinere Schwachstellen. Doch was sind Sie für ein Figurtyp? Und welches Brautkleid sieht dementsprechend an Ihnen am besten aus? Die Antwort gibt es hier!

Ihr Figurtyp wird von Ihrem Körperbau bestimmt. Dabei unterscheidet man fünf klassische Silhouetten. Die Namen der fünf Figurtypen entsprechen Buchstaben des Alphabets, deren Form Aufschluss über die hervorstechenden Merkmale eines jeden Typs gibt. Sie heißen:
- A-Typ
- X-Typ
- O-Typ
- H-Typ
- V-Typ
Der A-Typ
- Charakteristisch: Kleine bis durchschnittliche Oberweite, schmale Taille und breite Hüften. Man spricht auch von einer birnenförmigen Figur.
- Vorzüge: Schlanke Taille und Arme. Die sollten Sie auch zeigen!
- Passendes Brautkleid: Ein Hochzeitskleid in A-Linie, das Ihre schöne Körpermitte betont und breite Hüften oder Problemzonen an Po und Oberschenkeln verdeckt. Diese Saison überall zu sehen: Große Volants am Rock geben dem klassischen A-Linien-Brautkleid eine superromantische Note. Wenn Sie sich wie eine Prinzessin fühlen möchten, steht auch dem nichts im Wege. Ein Duchesse- oder Prinzessinnenbrautkleid passt zu Ihrem Figurtyp genauso gut. Wenn Sie zusätzlich schöne Schultern haben, setzen Sie diese am besten mit einem angesagten Carmenausschnitt in Szene.

Der X-Typ
- Charakteristisch: Eine weibliche, schlanke Figur mit vollem Busen und Hüften, aber einer schmalen Taille. Dieser Figurtyp hat eine klassische Sanduhrsilhouette. Auch wenn Sie nicht den Maßen 90-60-90 entsprechen, solange Ihre Figur ebenmäßig proportioniert ist, können Sie sich dem X-Typ zurechnen.
- Vorzüge: Ihre kurvige Silhouette! Diese schönen und femininen Formen sollten Sie auf keinen Fall verstecken!
- Passendes Brautkleid: Keine Frage, ein Meerjungfrau-Brautkleid, das mit seinem rasanten Schnitt Ihre schönen weiblichen Kurven zur Geltung bringt. In dieser Saison gibt es eine Riesen-Auswahl an semi-transparenten Brautkleidern aus Spitze in diesem Stil. Ganz aktuell: Der Fischschwanz im Rüschen-Look. Und dazu: High Heels natürlich, so können Sie sich auch ein paar fehlende Zentimeter dazu schummeln.

Der O-Typ
- Charakteristisch: Eine volle, weibliche Figur mit großem Busen, einer kräftigen Taille und runden Hüften. Die Schultern sind eher schmal, in Ihrer Körpermitte sind Sie am breitesten.
- Vorzüge: Ihr schönes Dekolleté! Das sollten Sie stolz präsentieren. Wenn Sie dazu noch schöne, wohlgeformte Beine und Fesseln haben, warum nicht auch diese herzeigen?
- Passendes Brautkleid: Ein Empire-Brautkleid. Das betont ein schönes Dekolleté und fällt ab einem Querabnäher unterhalb der Brust locker herab. Ein Balconette-BH, bei dem die Träger außen angebracht sind, sorgt für die nötige Unterstützung. Die mädchenhaften Empire-Brautkleider gibt es in verschiedenen Längen: Wenn Sie mehr Bein zeigen möchten, wählen Sie einfach ein Knie umspielendes Modell. Im Trend sind Empire-Kleider im Vintage-Stil.

Der H-Typ
- Charakteristisch: Eine athletische Figur mit Schultern und Hüften, die in etwa gleich breit sind. Die Taille ist wenig ausgeprägt. Die Beine sind schlank und durchtrainiert. Die Silhouette wirkt gerade und sportlich ohne ausgeprägte Rundungen.
- Vorzüge: Die meisten Modells haben in etwa diese Figur. Sie sollten Ihren schönen und sportlichen Körper gekonnt akzentuieren. Schultern, Arme, Rückenpartie und Beine bieten sich dafür besonders an.
- Passendes Brautkleid: Ein Etui-Brautkleid. Der figurnahe, schlichte Schnitt schmeichelt Ihrem schlanken Körperbau und betont gleichzeitig die Taille. Besonders gut gelingt dies, wenn Sie sich für ein Modell mit kleinem Taillengürtel entscheiden. Wenn Sie es außergewöhnlich lieben, ist auch ein eleganter Zweiteiler oder Jumpsuit eine hervorragende Wahl.

Der V-Typ
- Charakteristisch: Ein Oberkörper mit breiten Schultern und kräftigen Oberarmen, einer vollen bis durchschnittlichen Oberweite und schmalen Hüften. Die Beine sind schlank und definiert.
- Vorzüge: Ihre Beine und Ihr Dekolleté. Lenken Sie die Blicke geschickt auf diese Pluspunkte, indem ein Brautkleid wählen, das Ihre Stärken betont.
- Passendes Brautkleid: Ein Brautkleid mit V-Ausschnitt. Ihr Ziel ist es, die Proportionen zwischen Ober- und Unterkörper auszugleichen. Das gelingt perfekt mit einem Wickelbrautkleid mit V-Ausschnitt. Das tiefe Dekolleté streckt die Halspartie und verlängert optisch den Torso. Der Schnitt wirkt weich und feminin und umschmeichelt die Figur. Ein hoher Schlitz vorne sorgt für verführerische Einsichten und schenkt Ihren Beinen die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt.

Sie möchten noch mehr über passende Hochzeitskleider erfahren? Lesen Sie weiter unter Brautkleider – Die wichtigsten Schnitte und Stile.