Die 1908 erbaute „Zwingli-Kirche“ wurde nach dem Mauerbau 1961 nicht mehr kirchlich genutzt, seit einigen Jahre kümmern sich aber ein engagierter Kulturverein sowie eine Eventagentur um die...
Details
Die „Französische Friedrichstadtkirche“ steht auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte, einem der schönsten Plätze der Stadt. Gemeinsam mit ihrem Anbau, dem „Französischen Dom“, bildet sie...
Details
Das denkmalgeschützte Gebäude des „Umspannwerk Ost“, ist das älteste Umspannwerk in Berlin und versorgte die Stadt, seit seiner Errichtung in den Jahren 1899-1900, über lange Zeit mit...
Details
Einigen diente das „Ballsaal-Studio“ als Filmlocation, anderen als ausgefallene Kulisse für aussagekräftige Fotos und wieder anderen ist er nun der perfekte Ort für eine Hochzeitsfeier im...
Details
Diese Hochzeitslocation ist wohl nicht für jede Brieftasche geeignet, verdient dafür aber garantiert das Prädikat „majestätisch“. In den beiden weitläufigen, nach Süden ausgerichteten...
Der Prinz Carl von Preußen, erfüllte sich 1824 seinen Traum von einer italienischen Villa in südlich anmutender Landschaft am Rande Berlins. Nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkels...
Details
Diese einmalige, neue Location geht auf ein, um 1900 als Handelszentrum gegründetes, Gelände zurück, das danach über Jahrzehnte im Dornröschenschlaf lag. Erst 2014 nahm sich ein...
Details
Das 1773 erbaute „Schlösschen“ liegt gegenüber von Schloss und Park Glienicke und dem „Neuen Garten“ auf der anderen Havelseite. Der imposanten Sacrower Garten, ein herausragendes...
In Berlin Neukölln befindet sich der Ort für außergewöhnliche Hochzeitsfeiern: Der Heimathafen Neukölln. Besonders der bezaubernde Festsaal „Rixdorfer Ballsaal“ bietet die bestmöglichen...
1921 als Fabrik erbaut, steht das längst legendäre „Motorwerk Berlin“ heute unter Denkmalschutz aufgrund seiner einzigartigen Industriearchitektur. Wie wäre es mit einer Hochzeitsfeier in...
Details
Der „Münzsalon“ entstand 2004 als Treffpunkt und Veranstaltungsort für kulturelle Aktivitäten und kreativen Austausch im Zentrum Berlins und befindet sich in einem einzigartigen...
Details
Dieses prächtige Gebäude wurde 1684/1685 durch den kurbrandenburgischen Marinedirektor Benjamin Raulé als Lustschloss im damaligen Ort Rosenfelde errichtet. Inmitten von Wasserspielen und...
Am Gelände der ehemaligen „Berliner Bürgerbräu Brauerei“ befindet sich die historische „Weisse Villa“ in einer atemberaubenden Kulisse direkt am See. Ein perfektes Ambiente für den großen...
In malerische Lage am Grienericksee, verbinden sich auf „Schloss Rheinsberg“ Natur, Architektur und Kunst zu einem harmonischen Ensemble. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten in den letzten...
Dieses beeindruckende Industriedenkmal befindet sich in Berlin Kreuzberg, direkt an der Spree gelegen, und steht für Events am Puls der Zeit mit einer Prise Nostalgie. 1890 als Ensemble aus...
Details
Die bis 1900 im neoromanischen Stil erbaute Kirche St. Johannes-Evangelist in Berlin-Mitte, bot ursprünglich Raum für 700 Personen. Durch die Kriegsbedingte Dezimierung der Gemeinde, diente...
Details
Der 1905 eingeweihte Prachtbau im Stil einer barock beeinflussten italienischen Hochrenaissance, prägt das Stadtbild Berlins mit seinen vier Ecktürmen und der imposanten Domkuppel, die sich...
Details
Dieses beeindruckende, denkmalgeschützte Berliner Industriedenkmal geht auf die beiden Fabrikanten Ludwig und lsidor Loewe zurück. Verschiedene pavillon-artige Produktions- und...
Details
Der ursprüngliche als Große Festhalle bezeichnete Raum, erhielt aufgrund der markanten Bronzeskulptur eines Bären den Namen Bärensaal. Fast 60 Jahre diente er als zentrale Festhalle der...
Details
Sagen Sie „Ja“ und Feiern Sie Ihre Traumhochzeit in der Alten Pulverfabrik. Bauen Sie auf das kompetente Team, mit viel Erfahrung aus den Locations Roter Fuchs und dem Restaurant...
Im idyllischen Grunewald, am Ufer des gleichnamigen Sees, liegt das romantische „Jagdschloss Grunewald“ - das älteste Schloss Berlins. 1542, im Stil der Renaissance errichtet, wurde es...
Die Bauakademie in Berlin Mitte wurde ursprünglich nach dem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel erbaut, musste 1995 allerdings aus städtebaulichen Gründen abgerissen. Heute kann man...
Details
Eine außergewöhnliche Location zum Feiern stellt diese im Jahre 1896 errichtete Fabrikantenvilla, inmitten des gleichnamigen Landschaftsparks dar. Das Gebäude strahlt Exklusivität aus und...
Das 1804 erbaute „Wrangelschlößchen“ im „Gutshaus Steglitz“ zählt zu den letzten erhaltenen Bauerzeugnissen des preußischen Frühklassizismus. Das denkmalgeschützt ehemalige Herrenhaus...
„Schloss Charlottenburg“ ist das einzig verbliebene Stadtschloss Berlins. Die daran anschließende „Große Orangerie“ wurde 1709 bis 1712 als prachtvoller langgestreckter Barockbau errichtet....
Details
Hier könnte Ihr Unternehmen stehen.
Jedes Jahr begegnen 2 von 3 heiratenden Paaren mehr als 50.000 Hochzeitsdienstleistern auf Hochzeitshero.de. Werden auch Sie unser Partner und gewinnen Sie neue Kunden!
Unternehmen hinzufügen